Grünes Licht – der Solarstrom in AHLE läuft
Seit kurzem sind Solarpanels auf den Dächern von AHLE installiert und der Solarstrom funktioniert. Wir bedanken uns von Herzen bei allen, die uns bei diesem Projekt unterstützt und den Solarstrom überhaupt ermöglicht haben.
Einen besonderen Dank an unsere Partnerorganisation Lufthansa help alliance, die uns mit einer großzügigen Summe unterstützt hat.
Herzlich danken wir auch allen weiteren Groß- und Kleinsponsoren, die gemeinsam einen wesentlichen Teil der Projektkosten getragen und die Last für uns so ein wenig erleichtert haben.
Ein weiterer Dank geht an die Firma Raachsolar, welche uns geholfen hat, unsere Idee auch wirklich praktisch umzusetzen und an den Ingenieur Luka Kuki, der die Installation der Solaranlage durchführte und mit viel Liebe und Geduld sein Wissen an die Jungen, die ihn bei der Installation unterstützt haben, weitergegeben hat.
Nun haben wir also den lang ersehnten Solarstrom (der Container wurde bereits am 17 Mai losgeschickt, aber COVID hat das ganze sehr in die Länge gezogen). Wir konnten bereits ein erstes Erfolgserlebnis verzeichnen, als ein Unwetter die örtlichen Stromkabel durchtrennt hatte. Als Folge gab es für einen Tag keinen Strom aus dem öffentlichen Netz. In AHLE konnten wir aber trotzdem ganz normal arbeiten, weil der Solarstrom uns unabhängig mit Strom versorgt.
94 Solarpanles sind also auf unserem Dach befästigt und 48 Batterien unterstützen uns bei weniger sonnigen Zeiten. 25 639 KG, also etwa 25,5 Tonnen, können wir so pro Jahr an CO2 einsparen und damit einen kleinen Teil für den Klimaschutz beitragen.
Ein durchweg tolles Projekt!