Schlagwortarchiv für: Acción Humana

Kinderdorf

Das Kinderdorf

Mädchenstipendium

Helfen mit einem Mädchenstipendium

Computerschule

Computerschule

Agrarprogramm

Agrarprogramm

Musikunterricht

Musikunterricht

Mädchenbildung

Mädchenbildung

Englischunterricht

Englischunterricht

AHLE Honduras

Team AHLE Honduras

Acción Humanta trifft die Honduranische Delegation in Duisburg!

Accion Humana (Peter Ahrens-Vorstandsvorsitzender) und die Honorarkonsulin der Republik Honduras (Irene Janssen) heißen die Delegation des „Centro Tecnico Hondureno Aleman“ unter Leitung von Prof. Nicolas Ochoa Maldonado sowie Frau Verlene Doloris Ferrara Quiroz, Lehrerin und Ehefrau des Leiters CTHA, Herr Carlos Alexis Vindel Calderón, Lehrer am CTHA in der Partnerstadt Duisburg von San Pedro Sula/Honduras herzlich willkommen.


Die Delegation lässt sich von der Leitung des Robert-Bosch-Berufskollegs (Frau Simone Peeters) mit der Duisburger Bürgermeisterin (Frau Edeltraud Klabuhn) das deutsche Duale-Bildungssystem (Ausbildung und Schule) erläutern, und diskutieren angeregt über die Möglichkeiten zur Umsetzung in der Tecnico Hondureno Aleman in San Pedro Sula/Honduras.

Die Delegation lässt sich von der Leitung des Robert-Bosch-Berufskollegs (Frau Simone Peeters) mit der Duisburger Bürgermeisterin (Frau Edeltraud Klabuhn) das deutsche Duale-Bildungssystem (Ausbildung und Schule) erläutern, und diskutieren angeregt über die Möglichkeiten zur Umsetzung in der Tecnico Hondureno Aleman in San Pedro Sula/Honduras.


Passend zum St. Martinstag gab es auch hier einen kulturellen und essbaren Austausch.


Prof. Ochoa Maldonado hatte großes Interesse beim Schulrundgang an den Ausbildungs-/Lehrstücken des Robert-Bosch-Berufskollegs.

Besonders war er von der „Werkstoffcharakterisierung unseres Hamburger Michels“ begeistert. Dies zeigt schon die sympathische Verbundenheit in der geplanten Zusammenarbeit mit dem Centro Tecnico Hondureno Aleman und unseren Ausbildungsstätten im Kinderprojekt AHLE in Honduras. Wir streben eine zukünftige Kooperation zur Anerkennung unserer Ausbildungsangebote nach honduranischem Recht gemeinsam an. Das nächste Treffen dazu wird mit unserer Koordinatorin Federica in AHLE stattfinden um die nächste Phase abzustimmen. Wir wollen Brücken für unsere Kids in die Zukunft bauen. Bauen Sie mit!

Der Abschluss eines spannenden Vormittags im Deutschen Bildungswesen und weiter geht es zu weiterem Austausch in den Duisburger Hafen.

Seit über 20 Jahren garantieren wir, dass 100% der Spenden dort ankommen, wo sie benötigt werden. Jede noch so kleine Unterstützung ist wertvoll und willkommen!

Mädchenprogramm: das Projekt AHLE fördert eine neue Generation von selbstbewussten, stärken und selbständigen Mädchen—->Frauen. Teil 2!

Der zweite Teil des 2-tägigen Workshops für die Mädchen unseres Stipendienprogramm fand am 29.10.2022 statt. Das Thema „Frauenrechte, sexuelle und reproduktive Gesundheit“ wurde von den Mädchen nach einer Umfrage definiert. Das ist in Honduras ein echtes Tabu, aber gerade aus diesem Grund ist das Bedürfnis der Mädchen, mit diesen Begriffen konfrontiert zu werden, mehr denn je eine Priorität. Wir wussten, dass wir den Mädchen Fakten, Glaubwürdigkeit und Kompetenz bieten mussten- die Auswahl der Trainerinnen spielte in diesem Sinne eine große Rolle.

Dieses Mal wurde das Seminar von Claudia Pinto- Anwältin und junge Feministin mit Moderationserfahrung gefürht.
40 der 50 Mädchen des Stipendienprogramms nahmen Teil. 40 junge Mädchen, die wahrscheinlich mit noch mehr Zweifeln und Fragen nach Hause gingen, aber mit Sicherheit nicht mit dem Gefühl, einsam oder unverstanden zu sein, sondern eher zuversichtlich und bewusster.
Die Trainerin meinte, dass dieses Mal auch die Mädchen unglaublich engagiert waren und viele Fragen hatten, die sie mit praktische und theoretische Übungen versucht zu beantworten hat.

Wir freuen uns, dass die Mädchen ihre Gemeinschaft aufbauen und füreinander da sein wollen. Das ist die Botschaft, die sie in ihrer eigenen Gesellschaft hinterlassen: Wir sind Mädchen, wir haben eine Stimme, wir haben Ambitionen und wir werden es schaffen.
Vielen Dank an die Marianne und Emil Lux Stiftung , die dies mit einer Förderung von 1.000 € möglich gemacht hat.
Bleiben Sie dran für den zweiten Teil!

Seit über 20 Jahren garantieren wir, dass 100% der Spenden dort ankommen, wo sie benötigt werden. Jede noch so kleine Unterstützung ist wertvoll und willkommen!

Schlagwortarchiv für: Acción Humana

Kinderdorf

Das Kinderdorf

Mädchenstipendium

Helfen mit einem Mädchenstipendium

Computerschule

Computerschule

Agrarprogramm

Agrarprogramm

Musikunterricht

Musikunterricht

Mädchenbildung

Mädchenbildung

Englischunterricht

Englischunterricht

AHLE Honduras

Team AHLE Honduras

Acción Humanta trifft die Honduranische Delegation in Duisburg!

Accion Humana (Peter Ahrens-Vorstandsvorsitzender) und die Honorarkonsulin der Republik Honduras (Irene Janssen) heißen die Delegation des „Centro Tecnico Hondureno Aleman“ unter Leitung von Prof. Nicolas Ochoa Maldonado sowie Frau Verlene Doloris Ferrara Quiroz, Lehrerin und Ehefrau des Leiters CTHA, Herr Carlos Alexis Vindel Calderón, Lehrer am CTHA in der Partnerstadt Duisburg von San Pedro Sula/Honduras herzlich willkommen.


Die Delegation lässt sich von der Leitung des Robert-Bosch-Berufskollegs (Frau Simone Peeters) mit der Duisburger Bürgermeisterin (Frau Edeltraud Klabuhn) das deutsche Duale-Bildungssystem (Ausbildung und Schule) erläutern, und diskutieren angeregt über die Möglichkeiten zur Umsetzung in der Tecnico Hondureno Aleman in San Pedro Sula/Honduras.

Die Delegation lässt sich von der Leitung des Robert-Bosch-Berufskollegs (Frau Simone Peeters) mit der Duisburger Bürgermeisterin (Frau Edeltraud Klabuhn) das deutsche Duale-Bildungssystem (Ausbildung und Schule) erläutern, und diskutieren angeregt über die Möglichkeiten zur Umsetzung in der Tecnico Hondureno Aleman in San Pedro Sula/Honduras.


Passend zum St. Martinstag gab es auch hier einen kulturellen und essbaren Austausch.


Prof. Ochoa Maldonado hatte großes Interesse beim Schulrundgang an den Ausbildungs-/Lehrstücken des Robert-Bosch-Berufskollegs.

Besonders war er von der „Werkstoffcharakterisierung unseres Hamburger Michels“ begeistert. Dies zeigt schon die sympathische Verbundenheit in der geplanten Zusammenarbeit mit dem Centro Tecnico Hondureno Aleman und unseren Ausbildungsstätten im Kinderprojekt AHLE in Honduras. Wir streben eine zukünftige Kooperation zur Anerkennung unserer Ausbildungsangebote nach honduranischem Recht gemeinsam an. Das nächste Treffen dazu wird mit unserer Koordinatorin Federica in AHLE stattfinden um die nächste Phase abzustimmen. Wir wollen Brücken für unsere Kids in die Zukunft bauen. Bauen Sie mit!

Der Abschluss eines spannenden Vormittags im Deutschen Bildungswesen und weiter geht es zu weiterem Austausch in den Duisburger Hafen.

Seit über 20 Jahren garantieren wir, dass 100% der Spenden dort ankommen, wo sie benötigt werden. Jede noch so kleine Unterstützung ist wertvoll und willkommen!

Mädchenprogramm: das Projekt AHLE fördert eine neue Generation von selbstbewussten, stärken und selbständigen Mädchen—->Frauen. Teil 2!

Der zweite Teil des 2-tägigen Workshops für die Mädchen unseres Stipendienprogramm fand am 29.10.2022 statt. Das Thema „Frauenrechte, sexuelle und reproduktive Gesundheit“ wurde von den Mädchen nach einer Umfrage definiert. Das ist in Honduras ein echtes Tabu, aber gerade aus diesem Grund ist das Bedürfnis der Mädchen, mit diesen Begriffen konfrontiert zu werden, mehr denn je eine Priorität. Wir wussten, dass wir den Mädchen Fakten, Glaubwürdigkeit und Kompetenz bieten mussten- die Auswahl der Trainerinnen spielte in diesem Sinne eine große Rolle.

Dieses Mal wurde das Seminar von Claudia Pinto- Anwältin und junge Feministin mit Moderationserfahrung gefürht.
40 der 50 Mädchen des Stipendienprogramms nahmen Teil. 40 junge Mädchen, die wahrscheinlich mit noch mehr Zweifeln und Fragen nach Hause gingen, aber mit Sicherheit nicht mit dem Gefühl, einsam oder unverstanden zu sein, sondern eher zuversichtlich und bewusster.
Die Trainerin meinte, dass dieses Mal auch die Mädchen unglaublich engagiert waren und viele Fragen hatten, die sie mit praktische und theoretische Übungen versucht zu beantworten hat.

Wir freuen uns, dass die Mädchen ihre Gemeinschaft aufbauen und füreinander da sein wollen. Das ist die Botschaft, die sie in ihrer eigenen Gesellschaft hinterlassen: Wir sind Mädchen, wir haben eine Stimme, wir haben Ambitionen und wir werden es schaffen.
Vielen Dank an die Marianne und Emil Lux Stiftung , die dies mit einer Förderung von 1.000 € möglich gemacht hat.
Bleiben Sie dran für den zweiten Teil!

Seit über 20 Jahren garantieren wir, dass 100% der Spenden dort ankommen, wo sie benötigt werden. Jede noch so kleine Unterstützung ist wertvoll und willkommen!